Das Weizenbaum-Institut erforscht die Wechselwirkungen zwischen Digitalisierung und Gesellschaft. Im Mittelpunkt des Forschungsprogrammes steht die Untersuchung von aktuellen und langfristigen gesellschaftlichen Veränderungen, die sich im Zusammenhang mit der Digitalisierung abzeichnen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Zusammenwirken der Sozial‐, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften mit der Designforschung und der Informatik. Interdisziplinäre Grundlagenforschung und die Exploration konkreter Lösungen in praxisnahen Labs werden mit Wissenstransfer in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verknüpft. Seine Leitwerte sind Selbstbestimmung und Nachhaltigkeit in der digitalen Gesellschaft. Das Weizenbaum-Institut wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Diese Forschungsgruppe untersucht, wie eine Reorganisation wissenschaftlicher Praktiken entlang digitaler Prinzipien einen Beitrag zu individueller und gesellschaftlicher Selbstbestimmung leisten kann. Neue Wissenspraktiken innerhalb und außerhalb des Weizenbaum-Instituts werden organisationstheoretisch fundiert und auf qualitative Forschungsmethoden fokussiert reflektiert und Gestaltungsoptionen für Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft entwickelt.
Der Weizenbaum-Institut e.V. sucht zum 01.01.2024 mit bis zu 19 Wochenstunden eine
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Ihre Chance:
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Der Weizen-baum-Institut e.V. fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Die Stellen sind zunächst bis zum 14.09.2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Ihre Bewerbung, bestehend aus Motivationsschreiben und Lebenslauf können Sie bis zum 20.11.2023, gerichtet an Dr. Anne Krüger, in unserem Bewerbungsportal einreichen. Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an Sabine Zimmermann aus unserer Personalabteilung (personal[at]weizenbaum-institut.de) wenden. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.
ID: 174644