Das Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung ist ein international anerkannter Forschungspartner und besetzt zentrale Kompetenzfelder der sozialwissenschaftlichen Raumforschung in Europa. Sein Auftrag ist die Erforschung der Transformation und Steuerung von Städten und Regionen aus sozialwissenschaftlichen Perspektiven.
Das Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) erforscht die Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Veränderungen und der Transformation von Räumen. Im Mittelpunkt der
Forschung stehen sozial handelnde Menschen mit ihren Praktiken, die ihre Umgebung reflektieren
und sie aktiv gestalten. Damit trägt das IRS zum Verständnis aktueller Problemlagen, ihrer sozialen
und ökonomischen Triebkräfte einschließlich ihrer historischen Wurzeln sowie entsprechender Lösungsstrategien bei.
Dem IRS wurden Fördermittel für die Instandsetzung des Institutsgebäudes in Höhe von 15 Mio. Euro zugesagt. Ziel ist der Aufbau des Daches, die Sanierung der Trink- und Abwasserleitungen und die Modernisierung der Wärmeversorgung und elektrischen Verkabelung. Beim Umbau wird Barrierefreiheit mitgeplant. Die Umsetzung der Maßnahmen erfolgt von 2025 bis voraussichtlich 2030, ein Zuwendungsbescheid wird für Mitte 2027 erwartet.
Für die Umsetzung dieses Projektes suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektleiter*in für Bauvorhaben (m/w/d).
Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L. Die Stelle ist befristet bis zunächst 06/2027 und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Nach Genehmigung des Zuwendungsbescheids ist die Verlängerung des Arbeitsverhältnisses bis 06/2030 vorgesehen.
Ihre Aufgaben:
Möchten Sie daran mitwirken, für unsere Forscher*innen ein ideales Umfeld zu schaffen, dann bieten wir Ihnen:
Das IRS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Personen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG) und strebt eine offene und diskriminierungsfreie Arbeitskultur an. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung werden Bewerber*innen mit Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.
Wenn Sie sich von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen, richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen und einschließlich Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer D125 in einer PDF-Datei per E-Mail bis 21.09.2025 an bewerbung@leibniz-irs.de.
Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS)
Personalstelle
Flakenstraße 29-31
15537 Erkner
www.leibniz-irs.de
Bei Rückfragen können Sie sich an Prof. Dr. Oliver Ibert, oliver.ibert@leibniz-irs.de wenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung nimmt den Schutz persönlicher Daten ernst. Wir erheben, verwenden und speichern Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Nähere Informationen finden Sie auf der Website des IRS.
ID: 197028